Ein veganes Produkt ist gänzlich frei von allem Tierischen. Bei Entwicklung und Herstellung wird auf Fleisch, Fisch, Gelatine, Ei, Milcherzeugnisse, Honig, Bienenwachs und - für die Modebranche natürlich besonders entscheidend - auf Leder, Wolle, Horn, Daunen, Seide und Pelz verzichtet. Vegan einkaufen kann eine echte Herausforderung sein.
Wer aus ethischen Gründen vegan lebt, möchte auch bei Klamotten und Accessoires nichts konsumieren, was Tieren das (freie) Leben kostet. Und leider bedeuten auch scheinbar "leidfreie" Materialien wie Wolle eben in vielen Fällen genau das Gegenteil. So wie Leder nicht automatisch ein Nebenprodukt der Fleischindustrie ist, so bedeutet jedes tierische Produkt im besten Falle nicht Quälerei und Tod, aber in jedem Fall das Nutzenschlagen aus anderen Lebewesen.
Das VUNDERLAND ist für vegane Fair Fashion ein sorgenfreies Paradies. Wir kennen die Marken und Produkte, die wir anbieten und achten dabei auch auf die Details. Auf dem Gebiet der Fair Fashion sind wir stets auf der Suche nach tollen neuen Labels und veganen Produkten, die unserem Anspruch entsprechen - und sind selbst ein Teil davon! Stores wie VUNDERLAND ermöglichen Vegan-Neulingen genau wie alten Hasen entspanntes Shopping - ohne lange und schwierige Recherche, dafür mit Spaß und ohne Verzicht!
Fair and Slow Fashion statt endlosem Kaufrausch lautet die Devise. Denn zu einer veganen Lebensweise gehört nicht nur das Ersetzen bisher genutzter Produkte, sondern ein Überdenken des Konsumverhaltens allgemein. Schickt uns gern eure Fragen, bevor ihr euch für den Kauf eines Produkts entscheidet. So können wir umweltbelastendes Hin- und herschicken vermeiden.